Hamburg am Samstag, den 21.09.2024, kurz vor 16 Uhr: „Jetzt ist das Glück perfekt“, sagt eine Teilnehmerin strahlend mit ihrem Eis in der Hand, als die Gruppe bereits wieder Richtung Hamburg Hauptbahnhof geht. Davor haben sie gemeinsam so einiges erlebt und erfahren. Um 9:00 Uhr ging es auf Einladung des SPD-Ortsverein Uelzen vom Hundertwasser Bahnhof aus los nach Hamburg. Nach einer kurzen Kaffeepause besuchten Genoss*innen und Interessierte das Helmut-Schmidt-Forum und dort die Ausstellung „Schmidt! Demokratie leben“. 

Die Demokratie war Helmut Schmidts Lebensthema. Durch sein Leben und die Herausforderungen der Demokratie - nicht nur zu seiner Regierungszeit - wurden die 17 Teilnehmenden in 90 Minuten geführt. Viele geschichtsträchtige, aber auch persönliche Exponate waren zu sehen. Viele Bilder, Videos und Audios luden ein, Helmut Schmidts Leben und Wirken zu entdecken. 

Nach einer genussvollen Mittagspause gleich gegenüber ging es weiter auf den Spuren von Helmut Schmidt durch das Kontorhausviertel. An der Spitze des Chilehauses hat Helmut Schmidt, der in seiner Jugend Architekt oder Stadtplaner werden wollte, gerne seine Mittagspause verbracht und die besondere Architektur bewundert. Den benachbarten und sehr beeindruckenden Sprinkenhof bezog 1963 die Innenbehörde mit Helmut Schmidt. Dort hat sie bis heute ihren Hauptsitz. In der Steinstraße Höhe der Hauptkirche St. Jacobi lauschten die Teilnehmenden Alfred Vetter, dem Vorsitzenden des SPD-Ortsverein Uelzen, wie er vor Helmut Schmidts Friseur und Mützenmacher je eine kurzweilige Geschichte vorträgt. Danach war es Zeit, sich mit all den Eindrücken auf den Rückweg zu machen, natürlich mit einem Eis in der Hand. 

Gruppenbild Sprinkenhof