Auch schon eine Tradition ist die spätsommerliche Motorradtour, die als "Struck-Tour" mit Dr. Peter Struck und Gästen begann und nun mit Kirsten Lühmann und Gästen als "Kirstens Kradtour" bekannt ist:

Fotos der ersten beiden Touren bei www.uelzen-info.de:

Tour 2004: Unter dem Motto "Bike und Kultur” ging es 2004 mit Bernd Lange, MdEP und mehr als 100 weiteren Bikerinnen und Biker vom über Emern, wo dem Naturfarbenhersteller LIVOS ein Besuch abgestattet wurde, nach Bergen/Dumme, wo die vom hannoverschen Kirchenbaumeister Hellner entworfene Kirche das nächste Ziel war. Danach wurde die „KURVE” in Wustrow angesteuert, einer „Begegnungs- und Bildungsstätte für gewaltfreie Aktion”. In Dannenberg wurde schließlich noch der Waldemarturm besichtigt.

Tour 2005: An der Rathauskreuzung in Uelzen begrüßten Gastgeber Dr. Peter Struck und der Leiter der Tour, Arnd Schulenburg, mehr als 80 Kradfahrerinnen und -fahrer und zahlreiche Beifahrer. Die Tour führe die Teilnehmer durch den Nordkreis über Bad Bevensen nach Bienenbüttel, Wriedel und Ebstorf. Nach einem stärkenden Mittagessen beim Mittelaltermarkt auf dem Winkelplatz in Ebstorf ging es zu den Eimerfestspielen der Feuerwehren nach Holxen. Nach einer Kaffeepause in Wrestedt führte die Rückfahrt über Bad Bodenteich, Suhlendorf und Rosche nach Uelzen. Vor dem Festzelt zum Oktoberfest auf dem Herzogenplatz endete eine schöne Tagestour mit interessanten Strecken und Eindrücken bei herrlichem Spätsommerwetter.

Tour 2007: Mit Jacques Voigtländer und Dr. Peter Struck ging es bei schönem Ausflugswetter durch den Landkreis Uelzen, die Göhrde und das Wendland. Station gemacht wurde zunächst in Ebstorf, Barum und Bad Bevensen. Weiter ging es dann in Richtung Dahlenburg ein Stück durch die Göhrde zum Gut Göddenstedt. Dort wartete bereits eine leckere Erbsensuppe aus der SPD-eigenen Feldküche. Nach der Stärkung konnten die Teilnehmer sich noch an vielen schöne Strecken erfreuen, u. a. die Clenzer Serpentinen, die sog. "Kaffeemühle". Auf dem weiteren Streckenverlauf lagen die Ortschaften Soltendieck und Wieren sowie der Aussichtsturm in Hösseringen, wo sich nach 180 Stufen bei klarer Sicht ein wunderbarer Blick bot. Nach einer Fahrt über die Bokeler Berge endete die Tour schließlich am Sommerbad in Stadensen, wo zur gleichen Zeit das Saisonende mit dem Abschwimmen gefeiert wurde.

Tour 2008: Insgesamt stolze 103 Motorräder mit mehr als 120 Fahrern und Beifahrern brachen am Herzogenplatz in Uelzen nach Bad Bodenteich, wonach ca. 80 km die erste Station gemacht wurde. Von dort ging es auf schönen Umwegen nach Bad Bevensen. An beiden Orten pflanzte Peter Struck fachmännisch jeweils eine Rose zur Verschönerung des Ortsbildes. Schließlich ging es zur Feuerwehr nach Uelzen auf, wo Peter Struck ein Grußwort beim Bundesdelegiertentag der Jugendfeuerwehren sprach. Zum Schluss gab es noch Kaffee und Kuchen am roten Wohnwagen auf dem AZ-Parkplatz.

Tour 2009: Bei Peter Strucks letzter Motorrad-Tour als Mitglied des Bundestages ca. 100 TeilnehmerInnen auf 80 Motorrädern am Start. Von Uelzen führte die Tour über Brockhöfe, wo es einige alte Motorräder zu besichtigen gab, auf verschlungenen Pfaden nach Hermannsburg zur Bundestagskandidatin Kirsten Lühmann, die die Gruppe mit Kaffee und Keksen bewirtete. Anschließend ging es zum Ziel der Tour: An der Woltersburger Mühle wurde der Tross von Gerard Minnaard und Mitarbeitern der IDA begrüßt und mit Erbsensuppe bewirtet.

(Fotos: K. Mühlenberg, außer Motorradtour 05: W. Spangenberg jun., Motorradtour 07: A. Rösner)