
7. September 2011: Für Kultur, Sport und ehrenamtliches Engagement
In Uelzen gibt es eine lebendige Kulturszene, die unsere Wertschätzung genießt. Das vielfältige ehrenamtliche Engagement wird ergänzt durch ein professionelles Management mit begleitender und koordinierender Funktion. Neuen Ideen, die auf eine Verbreiterung des Angebots und Erschließung zusätzlicher Zielgruppen gerichtet sind, stehen wir aufgeschlossen gegenüber.
Der in Vereinen organisierte Sport hat eine immense soziale und gesellschaftliche Bedeutung, seine integrative Funktion kann nicht hoch genug geschätzt werden. In den Sportvereinen wird wichtige Arbeit für den Breiten- und den Spitzensport geleistet.
Wir setzen uns dafür ein, dass die Jugendarbeit in den Vereinen auch künftig ideell und materiell gefördert wird. Dazu gehört auch, dass wir für unsere Spitzensportler gute Trainings- und Wettkampfbedingungen vorhalten, wie z. B. eine wettkampftaugliche Sportanlage für die Leichtathletik, von der auch der Sportunterricht in unseren Schulen profitieren würde. Ohne diese Förderung werden wir die Spitzensportler nicht an unsere Region binden können, sondern sie werden dorthin abwandern, wo sie die nötigen Bedingungen für ihren Sport finden.
